Portrait

   37/55
   vergleichenwähle Art für den Artvergleich
zurück zu
Liste
zurück
in der Liste rückwärts blätternrückwärts
in der Liste vorwärts blätternvorwärts

Oreopteris limbosperma (Bergfarn)


Thelypteridaceae (Sumpffarngewächse)
Wissenswertes
Verwechslungsgefahr
Fertile Blätter des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) und des Straussfarns (Matteuccia struthiopteris) sehen ähnlich aus, im Unterschied zum Bergfarn (Oreopteris limbosperma) haben ihre Blätter aber nie gelbliche Drüsen.
Der Sumpffarn (Thelypteris palustris) weist auf seinen jungen Blättern zwar Drüsen auf, er wächst aber nicht in Rosetten sondern bildet Ausläufer, seine Blattspreite ist nach unten nicht oder nur wenig verschmälert.
Standort
(Kollin-) montan-subalpin; auf sauren, feuchten Böden; Wälder, Hochstaudenfluren, Weiden.
Verbreitung
Eurosibirisch-nordamerikanisch.
Schweiz: ziemlich verbreitet, aber nicht häufig.
Chromosomenzahl
2n = 68, diploid
Info Flora
Sporenreife: 7–9
Schutz: Kantonal geschützt
fr: Fougère des montagnes / it: Felce montana / en: Lemon-scented fern
Weg durch den Schlüssel
Link zu dieser Seite:
https://www.ifarne.ch/app/links/oreopteris-limbosperma.php